Questões de Línguas Outras da CESPE / CEBRASPE

Pesquise questões de concurso nos filtros abaixo

Listagem de Questões de Línguas Outras da CESPE / CEBRASPE

Der „autonome Lerner“ ist ein Konzept, das seit einiger Zeit in der Fremdsprachendidaktik heftig diskutiert wird. Markieren Sie bitte die Definitionen, die einen „autonomen Lerner“ beschreiben.

Lernerautonomie bedeutet, dass der Lernende den Lernprozess selbst plant, kontrolliert und durchführt. Er muß dabei nicht unbedingt von einem bereits festgelegten Curriculum geleitet werden.

Der „autonome Lerner“ ist ein Konzept, das seit einiger Zeit in der Fremdsprachendidaktik heftig diskutiert wird. Markieren Sie bitte die Definitionen, die einen „autonomen Lerner“ beschreiben.

Autonome Lerner sind dadurch gekennzeichnet, dass sie sehr fleissig sind, immer ihre Hausaufgaben machen und alles, was der Lehrer im Unterricht sagt, mitschreiben.

„Überdrüssig sein“ fordert den Genitiv. Markieren Sie die Sätze, in denen gegen diese Regel verstoßen wird:

Sie fragte ihn, ob er ihrer überdrüssig sei und was man denn nun tun könne.

Markieren Sie die Sätze, in denen “vorgaukeln” richtig benutzt wird:

Die Industriellenfamilie gaukelte der Polizei die Entführung ihres Sohnes vor, um den drohenden Bankrott abzuwenden.

Markieren Sie die Sätze, in denen “vorgaukeln” richtig benutzt wird:

Statt mir ständig etwas vorzugaukeln, solltest du lieber mal die harten Fakten auf den Tisch legen.

Navegue em mais matérias e assuntos

{TITLE}

{CONTENT}

{TITLE}

{CONTENT}
Estude Grátis