Questões de Línguas Outras

Pesquise questões de concurso nos filtros abaixo

Listagem de Questões de Línguas Outras

Der „autonome Lerner“ ist ein Konzept, das seit einiger Zeit in der Fremdsprachendidaktik heftig diskutiert wird. Markieren Sie bitte die Definitionen, die einen „autonomen Lerner“ beschreiben.

Lernerautonomie bedeutet, dass der Lernende den Lernprozess selbst plant, kontrolliert und durchführt. Er muß dabei nicht unbedingt von einem bereits festgelegten Curriculum geleitet werden.

Überprüfen Sie, in welchem der folgenden Sätze „wählen“ falsch gebraucht wird:

Sie nahm das Telefon und wählte die Nummer der Polizei. In der Aufregung verwählte sie sich aber und es meldete sich der Pizzadienst.

Markieren Sie die Sätze, in denen „allgemeines Unbehagen“ umgangssprachlich ausgedrückt wird:

Dass viele Leute die Politiker ziemlich zum Kotzen finden, das darf einen nicht wundern. Die machen sich ja nur die eigenen Taschen voll.

Markieren Sie die Sätze, in denen „allgemeines Unbehagen“ umgangssprachlich ausgedrückt wird:

Es ist kein Wunder, dass die Deutschen von den Politikern die Nase voll haben. Die tun ja auch nichts für sie.

Der „autonome Lerner“ ist ein Konzept, das seit einiger Zeit in der Fremdsprachendidaktik heftig diskutiert wird. Markieren Sie bitte die Definitionen, die einen „autonomen Lerner“ beschreiben.

Autonome Lerner sind dadurch gekennzeichnet, dass sie sehr fleissig sind, immer ihre Hausaufgaben machen und alles, was der Lehrer im Unterricht sagt, mitschreiben.

Navegue em mais matérias e assuntos

{TITLE}

{CONTENT}

{TITLE}

{CONTENT}
Estude Grátis